Hochzeit auf indisch
Below is a MRR and PLR article in category Society -> subcategory Relationships.
Title:Hochzeit auf indisch
Word Count:
549
Summary:
In jeder Ecke der Welt treffen 2 Seelen die Entscheidung, den Rest ihres Lebens nun zusammen zu verbringen. Hochzeiten ist in jedem Land ein besonderer Moment im Leben eines jeden Paares. Egal aus welcher Kultur man stammt, gefeiert wird ?berall. Nur die Art und Weise der Feier und Zeremonie unterscheidet sich.
Keywords:
In Indien werden verschiedene exotische Ritualen vollstreckt, die uns Europ?er vollkommen fremd aber exotisch erscheinen. Indische Hochzeiten sind meisten werden meisten gro?, laut und besonders bunt gefeiert!
Der indische Hochzeitstag wird traditionell nicht spontan festgelegt. Der genaue Zeitpunkt der Ehe ist zuvor per Horoskop bestimm. Die Ehe selber wird ganz im Sinne des Hinduismus geschlossen. So werden verschiedene hinduistische Ritualen und indische Traditionen vollzogen. So wie zum Beispiel die Henna.
Vor der Hochzeit wird die Braut von Frauen umzingelt und f?r die Hochzeit vorbereitet. Die Braut sitzt meisten ruhig in der mitten von umschw?rmenden Frauen, die mit einer Hennapaste Ornamente an H?nde, Kn?chel und andere K?rperstellen malen. Die Ornamente sollen der jungen Frau Gl?ck und Freude bringen, gany im Zeichen der zuk?nftigen Ehe. Ein Henna kann bis zu drei Tage dauern. In dieser Zeit verbingt die Braut noch mal viel Zeit mit ihrer Familie und Freundinnen. Sie wird aufgekl?rt ?ber die Ehe und nimmt Tipps mit auf dem Weg.
Die Braut wird am Hochzeittagse selber einen farbenfrohen Sari tragen, eine typische indische Bekleidung. Dazu kommt noch lauter und gl?nzender Hochzeitsschmuck, meistens in gelbes Gold.
Am Tag der Hochzeit wird meistens der Br?utigam zusammen mit Freunden und Familie zum Haus der Braut gehen, um sie sozusagen abzuholen. Die Feierlichkeiten selber finden ?blicherweise im Haus der Braut statt. Die Familie der Braut empf?ngt ihre G?ste mit einem rituellen Trank aus Honig und Joghurt, der Gl?ck verhei?en soll. Die G?ste kommen mit guter Laune und stimmten sich mit Gesaengen und enthusiastischem Klatschen auf die bevorstehende Hochzeitsfeier ein.
Sind alle G?ste und Familien angekommen, kann man mit der eigentliche Eheschlie?ung, der Zeremonie beginnen.
Die Hochzeit findet unter einem Pavillon statt, der durch einen Vorhang in zwei Bereiche geteilt ist. Braut und Br?utigam betreten diesen Pavillon von unterschiedlichen Seiten und nehmen jeweils auf einer Seite des Vorhangs Platz.
Ein Priester f?ngt an heilige hinduistische Verse zu zitiert, w?hrend alle G?ste und Familie sich um oder vor dem Pavillon befinden. W?hrend der Priester seine Verse zitiert, wird langsam der trennende Vorhang beiseite geschoben, so dass sich nun langsam Braut und Br?utigam sehen k?nnen. H?ufig sieht sich das Brautpaar zu diesem Zeitpunkt zum aller ersten Mal, jedoch nicht in modernen Milieus.
Nun tritt der Brautvater vor und ?bergibt offiziell seine Tochter dem Br?utigam. Dieser wiederum verspricht dem Brautvater und der angeschlossenen Familie, sie als seine Frau zu ehren und treu zu ihr zu stehen. Besonders wichtig ist das bereitstehende heilige Feuer. In dieses heilige Feuer wirft das Brautpaar als Opfergabe zun?chst Reis und Butter?l. Zum Abschluss der Zeremonie werden die Kleider der Braut und des Br?utigam verknoten. Zusammen "verbunden", m?ssen nun Braut und Br?utigam genau sieben Schritte um das Feuer herumgehen. Schlie?lich wird das Paar noch mit Weihwasser besprengt.
Nun sind Braut und Br?utigam in Namen des Hinduismus ein Ehepaar. Die Feier kann beginnen. Eine Hochzeitsfeier kann in Indien mehrere Tage dauern, abh?ngig vom Verm?gen der Eltern der Braut. Nach der Hochzeit verl?sst meistens die Tochter das Haus ihrer Eltern und lebt ab nun gemeinsam mit ihrem Ehemann in seinem Haus oder gegebenenfalls im Haus der Familie des Ehemannes.
Article Body:
In Indien werden verschiedene exotische Ritualen vollstreckt, die uns Europ?er vollkommen fremd aber exotisch erscheinen. Indische Hochzeiten sind meisten werden meisten gro?, laut und besonders bunt gefeiert!
Der indische Hochzeitstag wird traditionell nicht spontan festgelegt. Der genaue Zeitpunkt der Ehe ist zuvor per Horoskop bestimm. Die Ehe selber wird ganz im Sinne des Hinduismus geschlossen. So werden verschiedene hinduistische Ritualen und indische Traditionen vollzogen. So wie zum Beispiel die Henna.
Vor der Hochzeit wird die Braut von Frauen umzingelt und f?r die Hochzeit vorbereitet. Die Braut sitzt meisten ruhig in der mitten von umschw?rmenden Frauen, die mit einer Hennapaste Ornamente an H?nde, Kn?chel und andere K?rperstellen malen. Die Ornamente sollen der jungen Frau Gl?ck und Freude bringen, gany im Zeichen der zuk?nftigen Ehe. Ein Henna kann bis zu drei Tage dauern. In dieser Zeit verbingt die Braut noch mal viel Zeit mit ihrer Familie und Freundinnen. Sie wird aufgekl?rt ?ber die Ehe und nimmt Tipps mit auf dem Weg.
Die Braut wird am Hochzeittagse selber einen farbenfrohen Sari tragen, eine typische indische Bekleidung. Dazu kommt noch lauter und gl?nzender Hochzeitsschmuck, meistens in gelbes Gold.
Am Tag der Hochzeit wird meistens der Br?utigam zusammen mit Freunden und Familie zum Haus der Braut gehen, um sie sozusagen abzuholen. Die Feierlichkeiten selber finden ?blicherweise im Haus der Braut statt. Die Familie der Braut empf?ngt ihre G?ste mit einem rituellen Trank aus Honig und Joghurt, der Gl?ck verhei?en soll. Die G?ste kommen mit guter Laune und stimmten sich mit Gesaengen und enthusiastischem Klatschen auf die bevorstehende Hochzeitsfeier ein.
Sind alle G?ste und Familien angekommen, kann man mit der eigentliche Eheschlie?ung, der Zeremonie beginnen.
Die Hochzeit findet unter einem Pavillon statt, der durch einen Vorhang in zwei Bereiche geteilt ist. Braut und Br?utigam betreten diesen Pavillon von unterschiedlichen Seiten und nehmen jeweils auf einer Seite des Vorhangs Platz.
Ein Priester f?ngt an heilige hinduistische Verse zu zitiert, w?hrend alle G?ste und Familie sich um oder vor dem Pavillon befinden. W?hrend der Priester seine Verse zitiert, wird langsam der trennende Vorhang beiseite geschoben, so dass sich nun langsam Braut und Br?utigam sehen k?nnen. H?ufig sieht sich das Brautpaar zu diesem Zeitpunkt zum aller ersten Mal, jedoch nicht in modernen Milieus.
Nun tritt der Brautvater vor und ?bergibt offiziell seine Tochter dem Br?utigam. Dieser wiederum verspricht dem Brautvater und der angeschlossenen Familie, sie als seine Frau zu ehren und treu zu ihr zu stehen. Besonders wichtig ist das bereitstehende heilige Feuer. In dieses heilige Feuer wirft das Brautpaar als Opfergabe zun?chst Reis und Butter?l. Zum Abschluss der Zeremonie werden die Kleider der Braut und des Br?utigam verknoten. Zusammen "verbunden", m?ssen nun Braut und Br?utigam genau sieben Schritte um das Feuer herumgehen. Schlie?lich wird das Paar noch mit Weihwasser besprengt.
Nun sind Braut und Br?utigam in Namen des Hinduismus ein Ehepaar. Die Feier kann beginnen. Eine Hochzeitsfeier kann in Indien mehrere Tage dauern, abh?ngig vom Verm?gen der Eltern der Braut. Nach der Hochzeit verl?sst meistens die Tochter das Haus ihrer Eltern und lebt ab nun gemeinsam mit ihrem Ehemann in seinem Haus oder gegebenenfalls im Haus der Familie des Ehemannes.
You can find an AI generated version of this article here: Hochzeit auf indisch.
You can browse and read all the articles for free. If you want to use them and get PLR and MRR rights, you need to buy the pack. Learn more about this pack of over 100 000 MRR and PLR articles.